20. Januar 2023 (12 Uhr) • Klostersaal
Presseartikel

von Christa Grünreich
Pop-Konzert für Schülerinnen und Schüler der KGS Wennigsen im Klostersaal
Der Kulturkreis Kloster Wennigsen veranstaltet zweimal im Jahr mit besonderer Förderung der Klosterkammer Hannover Schulkonzerte. Bisher fanden sie immer für Grundschulklassen mit eher klassischer Ausrichtung, dem Kennenlernen der Instrumente oder musikalischen Märchen statt. Am 20.01.2023 war erstmalig die Sophie Scholl Gesamtschule mit 150 Schülerinnen und Schülern der Klassen 7-10 zu einem Konzert in den Klostersaal eingeladen. Neu war auch, dass für dieses Konzert zwei Studierende des Instituts für Popularmusik (oder Popular Music) der Musikhochschule eingeladen war. Leider erkrankte eine Sängerin am Tag vorher. Margarita Luisa Maposse, Gesang und Gitarre, war aber bereit, das Konzert allein zu gestalten.
Um es vorwegzunehmen: das ist ihr bestens gelungen! Nach ihrer Vorstellung startete sie mit dem Song Addicted to you von Avici, es folgte eine eigene und selbstgetextete Komposition Wasser und anschließend Stronger than you von Amy Whinehouse. Dann ein break – zwei Schülerinnen, die sich auf ein Gespräch mit der Sängerin vorbereitet hatten, kamen auf die Bühne und führten ein Interview mit Fragen, die für sie und die übrigen Schülerinnen und Schüler interessant waren. Dabei ging es um das Leben der Interpretin, ihr Studium, die Auftrittsmöglichkeiten, das Geldverdienen: Es wurde mit absoluter Ruhe zugehört, und auch anschließend kamen aus dem Saal noch viele Fragen.
Daran anschließend ging es musikalisch weiter mit einer Eigenkomposition und verschiedenen, den Schülern bekannten Cover-Songs. Mit großem Stimmumfang, mal lyrisch weich, dann wieder rockig explosiv, interpretierte Margarita ihre Songs. Anhaltender Beifall erfolgte nach jedem Beitrag.
Auch nach dem Konzert kamen noch mehrere Schülerinnen und Schüler auf die Bühne, hatten noch Fragen nach weiteren Auftritten von Margarita und bedankten sich. Auch die betreuenden Lehrkräfte waren begeistert und würden gerne mit ihren Klassen zum nächsten Schulkonzert wiederkommen.