Duo Violinissimo: Klassik trifft auf Weltmusik

466. Konzert • 16. März 2019 • 19:30 • Klostersaal

Die russische Violinistin Victoria Marg wurde im Januar 1989 in Moskau geboren. Ihren ersten Violinunterricht erhielt sie im Alter von 4 Jahren bei Galina Turchaninova an der Zentralen Musikschule beim Moskauer Staatskonservatorium “P. I. Tschaikowsky”. Derzeit studiert Victoria bei Prof. Krzysztof Wegrzyn an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in der Soloklasse.

Dainis Medjaniks wurde im Jahre 1993 in Ogre, Lettland, in einer musikalischen Familie geboren. Im Alter von 7 Jahren erhielt er den ersten Geigenunterricht bei seinen Eltern und begann gleichzeitig sein Studium an den Musikschulen von Jurmala und Riga. Seit 2011 studiert er bei Prof. Krzysztof Wegrzyn an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, wo er im Oktober 2015 sein Masterstudium anfing.

Artikelnummer: konzert-466 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

466. Konzert • 16. März 2019 • 19:30 • Klostersaal

Künstler

Victoria Marg – Violine
Dainis Medjaniks – Violine

Duo Violissimo

Victoria Marg – Violine

… Victoria Marg ist eine individuelle musikalische Persönlichkeit, mit brillanter Technik und delikater Phrasierung.
The Strad Magazine

Die russische Violinistin Victoria Marg wurde im Januar 1989 in Moskau geboren. Ihren ersten Violinunterricht erhielt sie im Alter von 4 Jahren bei Galina Turchaninova an der Zentralen Musikschule beim Moskauer Staatskonservatorium “P. I. Tschaikowsky”. Derzeit studiert Victoria bei Prof. Krzysztof Wegrzyn an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in der Soloklasse.
2013 – 2015 war Victoria Marg Mitglied der Orchesterakademie bei der Staats- kapelle Berlin, mit der sie zahlreiche Konzerte unter Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Simon Rattle und anderen bekannten Dirigenten gab. Sie musizierte auch beim Philharmonischen Staatsorchester Hamburg, bei den Symphonikern Hamburg und bei der NDR Radiophilharmonie. Seit 2018 spielt Victoria als festes Mitglied bei den Münchner Philharmonikern.

Dainis Medjaniks – Violine

Ich habe die Zukunft der Klassik gesehen, ihr Name ist Dainis Medjaniks… Eines ist auf jeden Fall sicher, der junge Lette hat alles, was es braucht, um einer der ganz Großen seines Fachs zu werden.
Meppener Tagespost

Dainis Medjaniks wurde im Jahre 1993 in Ogre, Lettland, in einer musikalischen Familie geboren. Im Alter von 7 Jahren erhielt er den ersten Geigenunterricht bei seinen Eltern und begann gleichzeitig sein Studium an den Musikschulen von Jurmala und Riga. Seit 2011 studiert er bei Prof. Krzysztof Wegrzyn an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, wo er im Oktober 2015 sein Masterstudium anfing. Im April 2015 hatte er die Gelegenheit, “Paganiniana” von Nathan Milsten im Rahmen des Programms “NDR Junge Künstler Live” zu spielen, das auf “NDR Kultur” live übertragen wurde. Dainis trat als Solist mit dem Kammerorchester des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover und mit dem Orchestra della Fondazione Teatro Carlo Felice di Genova auf.

Programm und Komponisten

Jean-Marie Leclair (1697 – 1764)
Sonate für 2 Violinen A-Dur, Op. 3, Nr. 2

Niccolo Paganini (1782 – 1840)
Capriccio Nr. 24, Op.1
(Transkription für 2 Violinen von Alberto Bachmann)

Louis Spohr (1784 – 1859)
Duo für 2 Violinen a-moll, Op.67, Nr. 1

Johan Halvorsen (1864 – 1935)
Passacaglia über ein Thema von Händel
(Transkription für 2 Violinen von Jascha Heifetz)

– Pause –

Aleksey Igudesman (*1973)
Funk the String
Drei keltische Duette:
• Morrison’s Jig,
• Irish Stew in the Morning,
• My Bonnie Lies over the Ocean
Zwei lateinische Duette:
• Rumba de Mumbai,
• Tango Sin Nombre
Türkisches Duett:
• Chilekli Devekushu
Vier Klezmer-Duette
• The Wedding Thing
• Dancing with the Rabbi
• Hava Nagila
• Klezmer ́s Freilach

Zusätzliche Information

Instrument

Typ

Künstler

,

Genre

,